Erkunden Sie die kulinarischen Genüsse und mittelalterlichen Reize Belgiens. Touristik-Bustouren zur Besichtigung von Belgien, Europa.

Belgien - Hop-On-Hop-Off-Bustour & Tickets

  • Europa

Erkunden Sie die kulinarischen Genüsse und mittelalterlichen Reize Belgiens, wo Schokolade, Bier und historische Architektur darauf warten, erkundet zu werden. Entdecken Sie die lebendigen Straßen von Brüssel, die märchenhafte Stadt Brügge oder die majestätischen Schlösser Walloniens. Ob Sie sich in belgischen Waffeln verwöhnen lassen oder die Kunstwerke flämischer Meister bewundern, Belgien verspricht eine Reise voller gastronomischer Genüsse, kultureller Schätze und zeitloser Schönheit. Erkunden Sie Belgiens Top-Attraktionen mit bequemen Hop-on-Hop-off-Bustouren.

3,9
(464 Bewertungen)
1
Stadt
1
Tour

Über

Lokale Währung

EUR - €

Zeitzone

CEST (UTC +2)

Ländervorwahl

+32

Sprachen

Niederländisch, Französisch, Deutsch.

Must-Dos

Erkunden Sie die historischen Straßen von Brüssel und besuchen Sie ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Grand Place und Manneken Pis.

Entdecken Sie den mittelalterlichen Charme von Brügge mit seinen malerischen Kanälen, Kopfsteinpflasterstraßen und gut erhaltenen gotischen Architekturen.

Schlendern Sie durch die lebendigen Viertel von Antwerpen, bekannt für Mode, Diamanten und eine blühende Kunstszene.

Besuchen Sie die malerische Stadt Gent und bestaunen Sie ihr beeindruckendes mittelalterliches Schloss, Kirchen und malerische Uferpromenaden.

Erleben Sie die kulinarischen Genüsse Belgiens, von verführerischer Schokolade und Waffeln bis hin zu herzhaften Moules-Frites und lokalen Bieren.

Wann zu besuchen

Erleben Sie die lebendigen Weihnachtsmärkte und festliche Atmosphäre Belgiens während der Wintermonate, besonders in Städten wie Brüssel, Brügge und Gent.

Besuchen Sie im Frühling (April bis Juni), um blühende Blumen in Parks wie Keukenhof und kulturelle Veranstaltungen wie das Brussels Jazz Festival zu genießen.

Fortbewegung

Belgiens effizientes Zugnetzwerk, betrieben von SNCB/NMBS, verbindet wichtige Städte wie Brüssel, Antwerpen und Brügge und bietet bequeme Reisemöglichkeiten zur Erkundung historischer Stätten und kultureller Wahrzeichen.

Für die Erkundung von Belgiens malerischem Landesinneren und den Besuch reizvoller Städte wie Gent und Löwen bietet sich das Mieten eines Autos oder die Nutzung lokaler Busse und Züge an, um Flexibilität und Zugang zu abgelegenen Zielen abseits der üblichen Pfade zu ermöglichen.

Tipps

  • Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Brüssel mit einer Hop-on-Hop-off-Bustour, die einfachen Zugang zu Wahrzeichen wie dem Grand Place, Atomium und Manneken Pis bietet.
  • Erwägen Sie den Kauf der Brussels Card für freien Eintritt in Museen, Attraktionen und unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
  • Nutzen Sie das effiziente Zugnetz Belgiens, um zwischen Städten zu reisen und Regionen wie Brügge, Gent und Antwerpen zu erkunden.
  • Genießen Sie die belgische Küche mit Gerichten wie Waffeln, Schokolade und Moules-Frites in lokalen Cafés und Restaurants.
  • Packen Sie einen Regenschirm und wasserdichte Kleidung ein, da das Wetter in Belgien unvorhersehbar sein kann und häufig regnet.
  • Lernen Sie ein paar grundlegende Phrasen auf Französisch oder Niederländisch, um mit den Einheimischen in Kontakt zu treten und Ihr Reiseerlebnis zu bereichern.

Häufig gestellte Fragen zu Belgien

Belgien ist ein charmantes und kulturell reiches Land mit viel zu bieten für Besucher. Von seinen mittelalterlichen Städten und malerischen Landschaften bis hin zu lebendigen Städten und weltberühmter Küche hat Belgien für jeden etwas zu bieten. Erkunden Sie die historischen Straßen von Brüssel, entdecken Sie die mittelalterliche Architektur von Brügge, probieren Sie köstliche Schokolade und Waffeln und erleben Sie die Wärme und Gastfreundschaft der belgischen Menschen. Ob Sie sich für Kunst, Geschichte, Essen oder Outdoor-Abenteuer interessieren, Belgien wird Sie sicher verzaubern und begeistern.
Die beste Reisezeit für Belgien ist während der Frühlings- und Sommermonate von April bis September, wenn das Wetter mild ist und die Blumen blühen. Dies ist auch die Hochsaison für Touristen, daher erwarten Sie größere Menschenmengen und höhere Preise, insbesondere in beliebten Zielen wie Brüssel und Brügge. Der Herbst (Oktober bis November) ist eine weitere gute Reisezeit mit weniger Touristen und schönen Herbstfarben. Der Winter (Dezember bis Februar) kann kalt und feucht sein, bietet aber eine ausgezeichnete Gelegenheit, die festlichen Weihnachtsmärkte und gemütlichen Cafés Belgiens zu erleben.
Belgien beheimatet viele faszinierende Attraktionen, von historischen Wahrzeichen und architektonischen Wundern bis hin zu Naturwundern und kulturellen Schätzen. Verpassen Sie nicht den Grand Place in Brüssel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine beeindruckende Architektur und lebhafte Atmosphäre. Erkunden Sie die charmante mittelalterliche Stadt Brügge mit ihren malerischen Kanälen, Kopfsteinpflasterstraßen und gotischen Gebäuden. Besuchen Sie das märchenhafte Schloss von Gent, die geschäftige Hafenstadt Antwerpen und den ruhigen Ardennenwald. Und natürlich wäre kein Besuch in Belgien komplett ohne den Genuss seiner kulinarischen Köstlichkeiten, darunter Schokolade, Bier und Waffeln.
Trotz seiner geringen Größe bietet Belgien eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Erkunden Sie die malerischen Landschaften der Ardennen mit ihren sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Dörfern, perfekt zum Wandern, Radfahren und Beobachten von Wildtieren. Entdecken Sie die schöne belgische Küste mit ihren Sandstränden, Dünen und Badeorten, ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport. Erkunden Sie das Netzwerk der Kanäle und Wasserwege des Landes mit Booten oder Kajaks oder machen Sie eine gemütliche Radtour entlang der vielen malerischen Radwege, die das Land durchziehen.
Belgien hat ein reiches kulturelles Erbe mit einer Vielzahl von Museen, Galerien und kulturellen Einrichtungen zum Erkunden. Besuchen Sie die Königlichen Museen der Schönen Künste Belgiens in Brüssel, die eine umfangreiche Sammlung flämischer und belgischer Kunst beherbergen, darunter Werke von Rubens, Van Dyck und Magritte. Erkunden Sie das Magritte Museum, das dem Leben und Werk des berühmten belgischen surrealistischen Künstlers René Magritte gewidmet ist. Entdecken Sie die reiche Geschichte des belgischen Bieres in einer der vielen Brauereien des Landes oder auf einem Bierfestival oder probieren Sie köstliche belgische Schokoladen in einer lokalen Chocolaterie. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, eine der vielen kulturellen Veranstaltungen und Festivals in Belgien zu besuchen, darunter das Karneval von Binche, das Ommegang Pageant in Brüssel und das Ghent Festival of Flanders.
Belgien verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem, das es einfach macht, im Land herumzukommen. Die nationale Eisenbahngesellschaft SNCB/NMBS betreibt regelmäßige Zugverbindungen zwischen den großen Städten und Gemeinden, mit häufigen Verbindungen und erschwinglichen Tarifen. Das Land verfügt auch über ein umfangreiches Netz von Bussen und Straßenbahnen, die bequemen Zugang zu kleineren Städten und ländlichen Gebieten bieten. In Städten wie Brüssel, Antwerpen und Gent finden Sie effiziente U-Bahn- und Straßenbahnsysteme sowie Fahrradverleihsysteme für die Erkundung des Stadtzentrums. Taxis sind in städtischen Gebieten leicht verfügbar und können eine bequeme Option für kurze Fahrten oder das Fortbewegen in der Nacht sein.
Belgien ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel, aber es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine reibungslose und angenehme Reise zu gewährleisten. Seien Sie in überfüllten Touristengebieten, insbesondere in Brüssel, wo Taschendiebstahl und kleine Diebstähle vorkommen können, wachsam. Halten Sie Ihre Sachen sicher und vermeiden Sie es, Wertgegenstände wie Smartphones, Kameras und Schmuck in der Öffentlichkeit zur Schau zu stellen. Seien Sie vorsichtig beim Geldabheben an Geldautomaten und vermeiden Sie es, große Geldbeträge auf einmal abzuheben. Bleiben Sie über lokale Nachrichten und Entwicklungen informiert, insbesondere während öffentlicher Veranstaltungen oder Demonstrationen. Und vertrauen Sie immer Ihrem Instinkt – wenn etwas nicht stimmt, ist es besser, auf der Seite der Vorsicht zu sein und bei Bedarf Hilfe zu suchen.
Die Visabestimmungen für einen Besuch in Belgien hängen von Ihrer Staatsangehörigkeit, dem Zweck und der Dauer Ihres Besuchs sowie davon ab, ob Sie während Ihres Aufenthalts andere Schengen-Länder besuchen möchten. Die meisten Besucher aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Schengen-Raums müssen vor der Reise nach Belgien ein Schengen-Visum beantragen. Dieses Visum ermöglicht Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen für Tourismus, Geschäftsreisen oder Familienbesuche. Um ein Schengen-Visum zu beantragen, müssen Sie ein Antragsformular, Passfotos, Nachweis einer Reiseversicherung sowie Unterlagen zu Ihrem Reiseplan und Ihren finanziellen Mitteln einreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig vor Ihren geplanten Reisedaten bewerben, da die Bearbeitungszeiten für Visa variieren können.
Belgien ist bekannt für seine köstliche Küche, die eine Vielzahl herzhafter Gerichte, süßer Leckereien und aromatischer Getränke umfasst. Zu den kulinarischen Höhepunkten des Landes gehören unter anderem Moules-Frites (Miesmuscheln mit Pommes), Carbonade Flamande (Rindfleisch in Bier geschmort) und Stoofvlees (Rindfleisch-Eintopf). Die Belgier sind auch stolz auf ihre exquisite Schokolade, die von zahlreichen Kunsthandwerkern in einer Vielzahl von Aromen und Stilen hergestellt wird. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Belgische Waffeln zu probieren, die für ihre knusprige Außenseite und weiche Innenseite bekannt sind, oft serviert mit Puderzucker, Schlagsahne und frischem Obst. Darüber hinaus bietet Belgien eine erstklassige Auswahl an Bieren, darunter Trappistenbiere, Abteibiere und Lambics, was für Bierliebhaber ein wahrer Genuss ist.
Die Belgier sind im Allgemeinen höflich und zurückhaltend, und es ist wichtig, während Ihres Besuchs Respekt und Höflichkeit zu zeigen. Bei der Begrüßung von Einheimischen ist ein Händedruck oder ein freundliches 'Hallo' (bonjour) auf Französisch oder 'guten Tag' (goedendag) auf Niederländisch angebracht. Adressieren Sie Fremde mit formalen Anreden wie Monsieur oder Madame, es sei denn, Sie werden eingeladen, Vornamen zu verwenden. In Restaurants und Cafés warten Sie, bis Sie Platz genommen haben, und verwenden Sie 'bitte' (s'il vous plaît) und 'danke' (merci), wenn Sie bestellen und zahlen. Obwohl Trinkgeld in Belgien nicht obligatorisch ist, wird es in Restaurants, Cafés und Taxis geschätzt, etwa 5-10% für guten Service zu hinterlassen. Wenn Sie Kirchen oder religiöse Stätten besuchen, kleiden Sie sich bitte angemessen und vermeiden Sie störendes Verhalten. Vermeiden Sie in Gesprächen sensible Themen wie Politik oder Religion und seien Sie immer aufmerksam, um eine angenehme und respektvolle Interaktion mit den Einheimischen zu gewährleisten.
Buchen Sie Ihre Hop-on Hop-off-Bustour mit sicheren Transaktionen dank Bus Hop-On Hop-Off.

Sichere Transaktionen

Genießen Sie ein beruhigendes Gefühl, da Ihre Zahlungsinformationen beim Buchen Ihrer Hop-on Hop-off-Bustickets geschützt sind.

Zugriff auf spezielle Angebote und Rabatte für Ihre nächste Reise mit Bus Hop-On Hop-Off. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt optimal aus.

Exklusive Angebote

Greifen Sie auf spezielle Angebote und Rabatte zu, um Ihre Ersparnisse während Ihrer Reise zu maximieren. Genießen Sie unvergessliche Erlebnisse, ohne das Budget zu sprengen.

Profitieren Sie von flexiblen Stornierungsoptionen mit Bus Hop-On Hop-Off. Buchen Sie sorgenfrei.

Flexible Stornierungen

Profitieren Sie von flexiblen Stornierungsoptionen für all Ihre Buchungen. Buchen Sie mit Vertrauen und passen Sie Ihre Pläne bei Bedarf problemlos an.