Entdecken Sie den Hygge-Lifestyle und die malerische Schönheit Dänemarks. Touristik-Bustouren zur Besichtigung von Dänemark, Europa.

Dänemark - Hop-On-Hop-Off-Bustouren & Tickets

  • Europa

Entdecken Sie den Hygge-Lifestyle und die malerische Schönheit Dänemarks, wo gemütliche Cafés, malerische Landschaften und innovative Designs darauf warten, erkundet zu werden. Erkunden Sie die bunten Straßen von Kopenhagen, den historischen Charme von Odense oder die atemberaubenden Klippen von Møns Klint. Ob Sie entlang der Küstenwege radeln oder königliche Paläste erkunden, Dänemark bietet eine Reise voller Wärme, Ruhe und natürlicher Pracht. Erkunden Sie Dänemarks Top-Ziele mit problemlosen Hop-on-Hop-off-Bustouren.

4
(239 Bewertungen)
1
Stadt
6
Touren

Über

Lokale Währung

DKK - kr

Zeitzone

CEST (UTC +2)

Ländervorwahl

+45

Sprache

Dänisch.

Must-Dos

Erkunden Sie die bunten Fassaden und charmanten Kanäle des Nyhavn-Viertels in Kopenhagen, eine typisch dänische Szene.

Entdecken Sie die reiche Geschichte und königliche Pracht von Schloss Rosenborg, Heimat der dänischen Kronjuwelen.

Schlendern Sie durch die lebendigen Straßen von Christiania, einem selbsternannten autonomen Viertel, bekannt für seine alternative Kultur und Street Art.

Besuchen Sie die ikonische Statue der kleinen Meerjungfrau, inspiriert von Hans Christian Andersens Märchen, und genießen Sie Panoramablicke von der nahegelegenen Festung Kastellet.

Erleben Sie das gemütliche dänische Konzept von Hygge bei einem entspannten Spaziergang durch die malerischen Parks und Gärten von Kopenhagen.

Wann zu besuchen

Sommer (Juni bis August) ist die beste Zeit, Dänemark für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Segeln und die Erkundung der malerischen Küste der Insel Bornholm zu besuchen.

Erleben Sie die Magie der dänischen Weihnachtsmärkte und festlichen Feierlichkeiten in Städten wie Kopenhagen und Odense während der Wintermonate.

Fortbewegung

Dänemarks umfassendes öffentliches Verkehrssystem, einschließlich Züge, Busse und Fähren, bietet bequeme Reisemöglichkeiten zur Erkundung von Städten wie Kopenhagen, Aarhus und Odense, mit effizienten Diensten, die städtische Gebiete und Küstenregionen verbinden.

Für den Besuch von Dänemarks malerischen Inseln und Küstendörfern bieten sich Fahrradfahren oder die Nutzung lokaler Fähren als flexible und umweltfreundliche Möglichkeiten, um Attraktionen wie Ærø, Bornholm und die dänische Riviera zu entdecken.

Tipps

  • Entdecken Sie Kopenhagens Sehenswürdigkeiten mit einer Hop-on-Hop-off-Bustour, die bequeme Haltestellen an Orten wie den Tivoli-Gärten, der Kleinen Meerjungfrau und Nyhavn bietet.
  • Erwägen Sie den Kauf der Copenhagen Card für freien Eintritt zu über 80 Attraktionen und unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
  • Nutzen Sie das umfangreiche öffentliche Verkehrssystem Dänemarks, einschließlich Zügen und Bussen, um Städte und malerische Gebiete wie Aarhus, Odense und die dänische Riviera zu erkunden.
  • Genießen Sie die dänische Küche mit Gerichten wie Smørrebrød, Gebäck und frischem Meeresfrüchten in lokalen Restaurants.
  • Packen Sie für wechselnde Wetterbedingungen, da Dänemarks Klima kühl und regnerisch sein kann, besonders in den Küstenregionen.
  • Nutzen Sie die schönen Landschaften Dänemarks zum Radfahren, einer beliebten und umweltfreundlichen Art, sowohl Städte als auch Landschaften zu erkunden.

Häufig gestellte Fragen zu Dänemark

Dänemark ist ein wunderschönes und kulturell reiches Land mit einer Menge zu bieten für Besucher. Von seinen charmanten Städten und malerischen Landschaften bis hin zu seiner faszinierenden Geschichte und innovativem Design hat Dänemark für jeden etwas zu bieten. Erkunden Sie die lebendigen Straßen Kopenhagens mit seinen historischen Wahrzeichen, erstklassigen Museen und Michelin-Sterne-Restaurants. Entdecken Sie die märchenhaften Schlösser Nordseelands, die Sandstrände Jütlands und die idyllischen Inseln des dänischen Archipels. Erleben Sie die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Dänen, bekannt für ihre entspannte Einstellung und Liebe zum Hygge, und entdecken Sie, warum Dänemark konstant als eines der glücklichsten Länder der Welt gilt.
Die beste Reisezeit für Dänemark hängt von Ihren Interessen und Vorlieben ab. Der Sommer (Juni bis August) ist die beliebteste Reisezeit mit langen Tagen, warmem Wetter und einem vollen Kalender an Outdoor-Veranstaltungen und Festivals. Dies ist die ideale Zeit, um die Küste Dänemarks zu erkunden, Freizeitparks wie den Tivoli zu besuchen und an Open-Air-Konzerten und kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen. Der Frühling (April bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober) sind ebenfalls schöne Reisezeiten mit mildem Wetter, weniger Menschenmengen und schönen Frühlingsblumen oder Herbstlaub. Der Winter (Dezember bis Februar) kann kalt und dunkel sein, bietet aber eine großartige Gelegenheit, das dänische Hygge zu erleben, mit gemütlichen Cafés, Kerzenlicht-Dinners und traditionellen Weihnachtsmärkten.
Dänemark beheimatet viele faszinierende Attraktionen, von historischen Wahrzeichen und architektonischen Wundern bis hin zu natürlichen Landschaften und kulturellen Schätzen. Verpassen Sie nicht die ikonische Statue der Kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen, inspiriert von dem Märchen von Hans Christian Andersen. Erkunden Sie die bunten Häuser von Nyhavn, den historischen Stadtteil Christianshavn und die belebte Fußgängerzone Strøget. Besuchen Sie das Museum für Wikingerschiffe in Roskilde, das Renaissanceschloss Frederiksborg und das von der UNESCO gelistete Schloss Kronborg in Helsingør. Entdecken Sie die schönen Strände von Skagen, die beeindruckenden Klippen von Møns Klint und die ruhigen Wälder von Rold Skov. Und natürlich wäre kein Besuch in Dänemark ohne den Genuss der traditionellen dänischen Küche komplett, einschließlich Smørrebrød (belegte Brote), Frikadellen (Fleischbällchen) und Æbleskiver (Pfannkuchenbällchen).
Dänemark bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Erkunden Sie die dänische Küste mit dem Fahrrad, Kajak oder Segelboot und entdecken Sie abgelegene Strände, raue Klippen und malerische Fischerdörfer entlang des Weges. Wandern oder radeln Sie durch Dänemarks Nationalparks und Naturreservate, darunter Thy Nationalpark, Mols Bjerge Nationalpark und das Wattenmeer-Nationalpark, die Heimat vielfältiger Ökosysteme und reicher Tierwelt sind. Gehen Sie Vogelbeobachtung in den Feuchtgebieten von Skjern Enge oder Ribe Marsch oder genießen Sie ein entspanntes Picknick in einem der vielen Parks und Gärten Dänemarks. Im Winter fahren Sie in die Berge Jütlands zum Skifahren, Snowboarden und anderen Wintersportarten.
Dänemark hat ein reiches kulturelles Erbe mit einer langen Geschichte von Kunst, Literatur, Design und Innovation. Erkunden Sie die erstklassigen Museen und Galerien Kopenhagens, darunter die Nationalgalerie Dänemarks, die Ny Carlsberg Glyptothek und das Louisiana Museum für Moderne Kunst. Entdecken Sie die Werke berühmter dänischer Künstler wie Vilhelm Hammershøi, Asger Jorn und Olafur Eliasson und erfahren Sie mehr über die Geschichte des dänischen Designs im Designmuseum Dänemark und im Dänischen Museum für Kunst und Design. Besuchen Sie eine Aufführung im Königlichen Opernhaus oder im Königlichen Dänischen Theater oder erleben Sie die lebhafte Straßenkunst- und Livemusikszene in Vierteln wie Vesterbro und Nørrebro. Und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die dänische Küche in einem traditionellen Smørrebrød-Restaurant oder auf einem lokalen Bauernmarkt zu probieren.
Dänemark verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem, das es einfach macht, im Land unterwegs zu sein. Die nationale Eisenbahngesellschaft DSB betreibt regelmäßige Zugverbindungen zwischen den großen Städten und Gemeinden mit häufigen Verbindungen und erschwinglichen Fahrpreisen. Dänemark hat auch ein umfangreiches Netz von Bussen, die bequemen Zugang zu kleineren Städten und ländlichen Gebieten bieten. In Städten wie Kopenhagen, Aarhus und Odense finden Sie effiziente U-Bahn- und Straßenbahnsysteme sowie Fahrradverleihsysteme zur Erkundung des Stadtzentrums. Taxis sind in städtischen Gebieten leicht verfügbar und können eine praktische Option für kurze Fahrten oder die Fortbewegung bei Nacht sein. Wenn Sie lieber selbst fahren möchten, verfügt Dänemark über gut gepflegte Straßen und Autobahnen, und Mietwagen sind an Flughäfen und in großen Städten verfügbar.
Dänemark ist im Allgemeinen ein sicheres und friedliches Land, aber es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um eine reibungslose und angenehme Reise zu gewährleisten. Seien Sie in überfüllten Touristengebieten, insbesondere in Kopenhagen, wo Taschendiebstahl und kleine Diebstähle auftreten können, wachsam. Halten Sie Ihre Wertgegenstände sicher und vermeiden Sie es, Wertsachen wie Smartphones, Kameras und Schmuck in der Öffentlichkeit zu zeigen. Seien Sie beim Geldabheben am Geldautomaten vorsichtig und vermeiden Sie es, große Geldbeträge auf einmal abzuheben. Informieren Sie sich über lokale Nachrichten und Entwicklungen, insbesondere während öffentlicher Veranstaltungen oder Demonstrationen. Und vertrauen Sie immer Ihrem Instinkt – wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, ist es am besten, auf der Seite der Vorsicht zu sein und bei Bedarf Hilfe zu suchen.
Die Visabestimmungen für einen Besuch in Dänemark hängen von Ihrer Staatsangehörigkeit, dem Zweck und der Dauer Ihres Besuchs sowie davon ab, ob Sie während Ihres Aufenthalts auch andere Schengen-Länder bereisen möchten. Die meisten Besucher aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Schengen-Raums müssen vor der Einreise nach Dänemark ein Schengen-Visum beantragen. Dieses Visum ermöglicht Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen für touristische, geschäftliche oder familiäre Besuche. Um ein Schengen-Visum zu beantragen, müssen Sie ein Antragsformular, Passfotos, Nachweis einer Reiseversicherung sowie Unterlagen zu Ihrer Reiseplanung und finanziellen Mitteln einreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Visumantrag rechtzeitig vor Ihren geplanten Reisedaten stellen, da die Bearbeitungszeiten variieren können.
Dänemark ist bekannt für seine köstliche und vielfältige Küche, die seinen maritimen Erbe, landwirtschaftlichen Traditionen und innovative kulinarische Szene widerspiegelt. Zu den kulinarischen Spezialitäten des Landes gehören Smørrebrød (belegte Brote) mit einer Vielzahl von Fleisch, Fisch, Käse und eingelegtem Gemüse, sowie Frikadeller (Fleischbällchen), Flæskesteg (Schweinebraten) und Stegt Flæsk (knuspriger Schweinebauch). Die Dänen lieben auch ihre Meeresfrüchte, mit frischem Fisch, Muscheln und Hering, die in einer Vielzahl traditioneller Gerichte serviert werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dänische Gebäcksorten wie Wienerbrød (dänisches Gebäck), Kanelsnegle (Zimtschnecken) und Hindbærsnitter (Himbeerschnitten) zu probieren, sowie den berühmten dänischen Hotdog, garniert mit Remoulade, Senf und knusprigen Zwiebeln.
Buchen Sie Ihre Hop-on Hop-off-Bustour mit sicheren Transaktionen dank Bus Hop-On Hop-Off.

Sichere Transaktionen

Genießen Sie ein beruhigendes Gefühl, da Ihre Zahlungsinformationen beim Buchen Ihrer Hop-on Hop-off-Bustickets geschützt sind.

Zugriff auf spezielle Angebote und Rabatte für Ihre nächste Reise mit Bus Hop-On Hop-Off. Nutzen Sie Ihren Aufenthalt optimal aus.

Exklusive Angebote

Greifen Sie auf spezielle Angebote und Rabatte zu, um Ihre Ersparnisse während Ihrer Reise zu maximieren. Genießen Sie unvergessliche Erlebnisse, ohne das Budget zu sprengen.

Profitieren Sie von flexiblen Stornierungsoptionen mit Bus Hop-On Hop-Off. Buchen Sie sorgenfrei.

Flexible Stornierungen

Profitieren Sie von flexiblen Stornierungsoptionen für all Ihre Buchungen. Buchen Sie mit Vertrauen und passen Sie Ihre Pläne bei Bedarf problemlos an.